Der Fashion Council Germany verpflichtet sich in Partnerschaft mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation, junge Mode- und Texildesigner:innen zu fördern, indem junge Absolvent:innen ein maßgeschneidertes Programm in den Bereichen Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Innovation erhalten.
Das Förderprojekt FASHION X CRAFT, das vom Fashion Council Germany in Partnerschaft mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, junge Modedesigner:innen neue Verfahren beizubringen, die über die Grenzen der klassischen Mode- und Textilproduktion hinausgehen. Handwerkliche Techniken im Zusammenhang mit natürlichen Ressourcen stehen hierbei im Fokus. Dieses interdisziplinäre Projekt wird ihren Horizont erweitern und es ihnen ermöglichen, Erfahrungen für ihre zukünftigen Mode- und Textildesigns zu sammeln, damit sich die Branche nachhaltiger entwickeln kann.
ÜBER DAS PROJEKT:
Mit FASHION X CRAFT wollen der Fashion Council Germany, die Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation junge Modedesigner:innen dazu anregen, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege von Handwerkskunst kennenzulernen, die ihr innovatives Denken stärken und nachhaltige Methoden und Materialien in ihre künftige Praxis einbeziehen. Das Projekt beinhaltet einen dreiwöchigen Aufenthalt in der neuen Bildungseinrichtung von The Prince's Foundation in Highgrove, einem Teil des Anwesens von Seiner Königlichen Hoheit vom Prinzen von Wales im englischen Gloucestershire. Während ihres Aufenthalts dort haben sie die Möglichkeit, handwerkliche Fertigkeiten in ergänzenden Disziplinen wie Korbflechten, dekorative Gipsarbeiten und Holzschnitzerei zu erforschen. Sie werden von Mentoren betreut, die ihr Denken herausfordern und ihnen ermöglichen, die Brücke zwischen Mode und Handwerk zu überwinden. Sie werden für nachhaltige, zukunftsweisende und disziplinübergreifende Produktionsmethoden sensibilisiert, die eine tiefere Wertschätzung für Slow Fashion entwickeln. Das Bildungsprogramm wird darüber hinaus eine Serie von zwölf Webinaren und einen dreitägigen Intensiv-Workshop über Circular Economy und Best Practices in Berlin beinhalten, um ihr Wissen zu festigen. Während der Berlin Fashion Week im September 2022 werden die Teilnehmer:innen dann die Möglichkeit haben, ihr erlerntes Wissen sowie ihre neuen Erfahrungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Alle Kosten werden vom Fashion Council Germanyund der Swarovski Foundation übernommen.
JURY:
GEWINNER:INNEN:
Bei weiteren Fragen kontaktiere bitte:
Henriikka Bierwirth
henriikka.bierwirth@fashion-council-germany.org
Tel.: +49 30 994 0489 - 61